Das perfekte Zusammenspiel aus Funktionalität und gelebter Nachhaltigkeit. Die entscheidenden Punkte waren die Langlebigkeit, die natürliche Erscheinung, der Brandschutz und die Verarbeitungsmöglichkeiten.

3 km langer Walkway mit Bambusdielen - nachhaltiger Wanderweg im Naturschutzgebiet

Das perfekte Zusammenspiel aus Funktionalität und gelebter Nachhaltigkeit. Die entscheidenden Punkte waren die Langlebigkeit, die natürliche Erscheinung, der Brandschutz und die Verarbeitungsmöglichkeiten.

Kunde

Naturpark Jerusalem

Datum

2021

Ort

Israel, Jerusalem

Projektbeschreibung: Bambus Gehweg im Naturschutzgebiet Jerusalem

Projektübersicht: Im Herzen des Naturschutzgebiets von Jerusalem wurde ein beeindruckender 3 km langer Gehweg aus nachhaltigen Bambusdielen realisiert. Dieses innovative Projekt zielt darauf ab, die natürliche Schönheit der Umgebung zu bewahren und gleichzeitig den Besuchern eine umweltfreundliche und ästhetisch ansprechende Möglichkeit zu bieten, die atemberaubende Landschaft zu erkunden.

Materialien und Konstruktion: Der Gehweg wurde aus hochwertigen, nachhaltigen Bambusdielen im Farbton IPE gefertigt. Diese Dielen sind nicht nur langlebig und widerstandsfähig, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Materialien. Die Bambusdielen wurden auf einer stabilen Metallunterkonstruktion montiert, die für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt und gleichzeitig eine harmonische Integration in die natürliche Umgebung ermöglicht.

Beleuchtung: Um den Gehweg auch in den Abendstunden zugänglich und sicher zu gestalten, wird er von solarbetriebenen Wegeleuchten flankiert. Diese umweltfreundlichen Leuchten sorgen für eine sanfte Beleuchtung und tragen zur Sicherheit der Besucher bei, während sie gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck des Projekts minimieren.

Harmonische Anpassung an die Landschaft: Der Gehweg wurd so gestaltet, dass er sich harmonisch in die atemberaubende Landschaft des Naturparks einfügt. Durch die Verwendung von natürlichen Materialien und die Berücksichtigung der örtlichen Flora und Fauna wird der Gehweg nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Die Besucher können die Schönheit der Natur genießen, während sie auf einem Weg wandeln, der die Umwelt respektiert und schützt.

Ziele des Projekts:- Förderung des nachhaltigen Tourismus in der Region - Schaffung eines sicheren und zugänglichen Erlebnisses für Besucher und Anwohner - Erhaltung der natürlichen Schönheit des Naturschutzgebiets- Sensibilisierung für umweltfreundliche Materialien und Baupraktiken. Dieser Bambus Gehweg ist nicht nur ein Highlight für Naturliebhaber und Wanderer, sondern auch ein Beispiel für nachhaltige Baupraktiken in Einklang mit der Natur. Wir freuen uns, dieses Projekt mit unseren AMBOOO Profilen realisiert zu haben und einen Beitrag zur Erhaltung der einzigartigen Landschaft zu leisten.

Weitere Projekte

Weitere AMBOOO Projekte